Am Wochenende des 6. und 7. September machte sich die Aktivriege des Turnvereins Nebikon auf den Weg in die Zentralschweiz. Schon die Anreise nach Engelberg war ein Abenteuer für sich: Der Zug war bis zum Rand gefüllt, und auch die Busse glichen eher einer Sardinenbüchse als einem Transportmittel. Doch Turnerinnen und Turner lassen sich davon nicht beirren – Hauptsache, man kommt an die frische Bergluft!
In Engelberg angekommen, gab es gleich die Qual der Wahl: Wer mutig war, wagte sich auf den langen, knackigen Klettersteig. Die Gemütlicheren entschieden sich für die kürzere Variante. Und wer beim Gedanken an schwindelerregende Höhen weiche Knie bekam, wählte lieber eine Wanderung. Eines ist jedoch sicher: Bei allen Varianten liess sich das beeindruckende Bergpanorama bestens geniessen. Auch das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite – nicht zu kalt, nicht zu heiss, dafür mit reichlich Sonnenschein – da kam jede und jeder auf seine Rechnung. Einige allerdings auch mit einem hübschen Souvenir in Form eines Sonnenbrands.
Am Abend stärkten sich alle mit Pizza, bevor es ins Nachtleben von Engelberg ging. Wie genau dieser Teil des Programms aussah, bleibt besser unter den Turnerinnen und Turnern – sicher ist nur: Am Sonntagmorgen standen alle pünktlich (und erstaunlich fit!) beim Frühstück.
Der zweite Tag führte die Gruppe über Emmetten auf die Klewenalp. Dort wurde zuerst gemütlich grilliert, bevor es beim Bike-Boarden noch einmal richtig Action gab. Das war für viele das Highlight – rasant, lustig und perfekt, um den Kreislauf wieder in Schwung zu bringen.
Organisiert wurde das ganze Abenteuer von Michael, Cedi und Elija – auch wenn Letzterer nicht persönlich dabei sein konnte. Fazit: Super Wetter, beste Stimmung, viel Bewegung, gutes Essen und jede Menge Spass. So darf eine Turnerfahrt gerne jedes Jahr aussehen – na ja, für einige vielleicht etwas weniger anstrengend!
Bericht von Michael Rölli