Am Samstag, 31. Mai 2025, nahm der Turnverein Nebikon am Mittelländischen Turnfest in Wichtrach teil. Bei sommerlichem Wetter trafen sich die Turnenden um 09.45 Uhr am Bahnhof in Nebikon, von wo aus wir gemeinsam mit dem Zug zum Festgelände reisten. Da die Aktivriege sich von anderen Turnfesten eher spätere Startzeiten gewohnt ist, wurde die Gelegenheit zum Ausschlafen von allen gerne genutzt. Nach einer entspannten Fahrt marschierten wir zum Wettkampfgelände – bereit für den dreiteiligen Vereinswettkampf in der 1. Stärkeklasse.
Nachdem der Depotplatz gefunden und das Zelt aufgebaut war, begannen die ersten beiden Disziplinen mit dem Einwärmen. Die Nervosität stieg langsam an …
Um 13.36 Uhr startete die Fachtest-Gruppe in den Wettkampf. Obwohl einige Bälle nicht den direkten Weg fanden, erzielten wir eine solide Note von 8.94. Die neu choreografierte Gerätekombination wurde mit 8.72 und die Gymnastik – ebenfalls mit neuem Programm – mit 8.77 bewertet.
Anschliessend waren Sprungkraft und Schnelligkeit gefragt: Im Weitsprung erreichten wir eine starke Note von 9.30, und in der Pendelstafette ersprinteten wir eine glatte 9.00. Eine besonders beeindruckende Leistung zeigte das Team Aerobic: Das neu einstudierte, anspruchsvolle Programm wurde mit einer hervorragenden 9.35 belohnt.
In der Gesamtwertung belegten wir den 15. Platz mit insgesamt 26.84 Punkten.
Nach dem Wettkampf genossen wir das obligate Vereinsapéro. Zur Stärkung vor der grossen Turnfest-Party gab es zum Abendessen Ghackets mit Hörnli.
Um 01.15 Uhr traten wir die Heimreise mit dem Car an – zufrieden und motiviert für die kommenden Herausforderungen. Das Turnfest in Wichtrach war ein tolles Erlebnis, und wir freuen uns bereits auf das ETF in Lausanne, das am Wochenende des 21. und 22. Juni bevorsteht.
Bericht von Lara Müller