Am Sonntag, 24. Mai 2025, nahm unsere Jugendriege des STV Nebikon am Jugitag in Willisau teil. Bei angenehmem, sonnigem Wetter gingen rund 30 Kinder aus unserem Verein motiviert an den Start.

Der Vormittag stand ganz im Zeichen des traditionellen Postenlaufs. Dieser wurde in Dreier-, Vierer- oder Fünferteams absolviert. Die Route führte die Teilnehmenden durch das historische Städtli von Willisau – mit Posten wie „Städtlibrand“ und „Entenjagd im Ostergau“ – sowie über die Sportanlage Schlossfeld, wo Spiele wie „Löwensprung“, „Lotto im Sääli“, „Seilbahn auf den Napf“ und „Städtliführung“ auf sie warteten. Insgesamt sechs abwechslungsreiche Posten forderten Geschicklichkeit, Teamarbeit und sportliches Können.

Am Nachmittag folgte die beliebte 100er-Stafette. Dabei traten Teams aus jeweils neun Kindern gegeneinander an, wobei das gesamte Team zusammen nicht älter als 100 Jahre sein durfte. Unsere Gruppen zeigten vollen Einsatz und meisterten die Herausforderung mit viel Engagement und Freude.

Zahlreiche Schlachtenbummler fanden den Weg nach Willisau und sorgten entlang der Wettkampfstrecken für eine tolle Stimmung. Auch wenn es dieses Jahr nicht für einen Podestplatz reichte, war der Tag für alle Beteiligten ein schönes Erlebnis – und eine wertvolle Gelegenheit, Teamgeist und Fairplay zu erleben.

Wir danken allen Kindern für ihren grossartigen Einsatz sowie den mitgereisten Fans für die lautstarke Unterstützung!
Ein ganz besonderer Dank geht an unsere Leiterinnen und Leiter, die diesen Tag gemeinsam mit der Jugendriege verbracht haben. Ohne euch wäre dieser unvergessliche Tag für unsere Nachwuchsturnerinnen und -turner nicht möglich gewesen!

Bericht von Marina Rölli